Der IT-Dienstleister Controlware bekommt mit Bernd Schwefing einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er übernimmt die Funktion von Unternehmensgründer Helmut Wörner, der sich nach mehr als 30 Jahren an der Spitze von Controlware aus dem Tagesgeschäft zurückzieht.
Helmut Wörner, CEO und Gründer von Controlware, zieht sich nach über 30 Jahren aus dem Tagesgeschäft von Controlware zurück. Er wird ab sofort Vorsitzender des Beirates. Die Nachfolge von Wörner übernimmt Bernd Schwefing, der bereits seit drei Jahren als COO das operative Geschäft von Controlware verantwortet. Hubert Potthoff, seit Ende 2005 CFO, hat weiterhin die kaufmännische Geschäftsführung inne. In der Position des Beiratsvorsitzenden löst Helmut Wörner Dr. Gert Sieger ab.
Helmut Wörner hat Controlware 1980 in Dreieich/Götzenhain gegründet und sich auf die Entwicklung eigener Produkte spezialisiert. In den achtziger Jahren positionierte sich Controlware als Komplettanbieter von Netzwerk- und Sicherheits-Architekturen. Seit 1990 baute das Unternehmen seine Kompetenz in den Sparten IT-Management und Physical Security aus. Heute zählt Controlware mit rund 600 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro zu den großen deutschen Systemintegratoren und unterstützt weltweit Unternehmen bei anspruchsvollen IT-Projekten.