Das letzte große Update ist nur wenige Monate her. Dennoch hat Mozilla den Internet-Browser Firefox weiter »aufgebohrt«. Etwas schneller ist der neue Browser und etwas weniger PC-Ressourcen benötigt er. Mozilla kündigt weitere Updates an.
Einige Tage früher als erwartet hat Browserhersteller Mozilla die Version 5 von Firefox für alle gängigen Betriebssysteme auf seine Server zum Download gestellt. Mit großen Veränderungen war nicht zu rechnen, denn das letzte große Update ist kaum ein Vierteljahr her.
Laut Mozilla soll Firefox 5 schneller sein als die Vorgängerversion und zudem weniger Speicher fressen. Ein Kritikpunkt, den Mozilla im Browservergleich zum Explorer 9 von Microsoft nun mit seiner neuesten Version beseitigen will. Auch einige Sicherheitslücken hat Firefox 5 geschlossen und erlaubt nun CSS-Animationen. Damit können Bewegtbildinhalte einer Webseite über mehrere Keyframes dargestellt werden, was eine realistischere Wirkung von Videos ermöglich soll.
Die Mozilla-Foundation drückt auf das Tempo und hat angekündigt, künftig öfter Updates zu veröffentlichen und die Software in kleineren Schritten gegen die mächtige Konkurrenz von Microsoft und Google weiterzuentwickeln. An der Version Firefox 6 arbeiten die Entwickler von Mozilla bereits und auch das übernächste Release 7 soll noch in diesem Jahr erscheinen.