Zum Inhalt springen
Rechenzentrum-Expertin auf der DataCenter Expo

Das ist die Zukunft der Rechenzentren

Carrie Higbie, Experte für Netzwerkinfrastruktur und Rechenzentren bei Siemon, beleuchtet die Auswirkungen von Cloud Computing, Virtualisierung, Consolidation und Technologien mit hohen Bandbreitenanforderungen auf die Rechenzentrumsumgebung.

Autor: Markus Reuter • 8.9.2010 • ca. 1:05 Min

“Mit der Entwicklung neuer Technologien unterliegen die Rechenzentren einem Wandlungsprozess. Wie kann man jedoch absichern, dass ein Rechenzentrum allen Anforderungen zu jedem Zeitpunkt gerecht wird? Sorgfältige Planung ist eine Antwort darauf. Am 17. September werde ich in Düsseldorf näher auf Ursache und Wirkung von Entscheidungen auf das ‚Ökosystem‘ des Rechenzentrums eingehen. Darin inbegriffen sind Aufbau und Ausstattung von Rechenzentren, besondere Belange von Colocation- oder gehosteten Umgebungen, verfügbare Lösungen für Colocation-Anbieter sowie Stromversorgung und Kühlung – mit besonderem Augenmerk auf einen energieeffizienteren Betrieb.”

Die DataCenter Expo findet vom 16. bis 17. September 2010 im Congress Center Düsseldorf (CCD) statt. Carrie Higbie wird am zweiten Tag um 12.40 Uhr referieren.

Die Veranstaltung richtet sich an IT-Management- und Rechenzentrumsverantwortliche und bietet neben dem Konferenzprogramm auch eine Ausstellung zu den neuesten Technologien und Services der Branche.

Laut Angaben der Organisatoren bietet das Event eine ausgezeichnete Möglichkeit, mit den Experten ins Gespräch zu kommen und Vorträge führender Köpfe aus der ganzen Welt zu hören. Das dabei vermittelte Wissen, die Anwendungsbeispiele und Ressourcen sollen praxisgerecht und für den Anwender direkt umsetzbar sein, um ihn bei Leistungs- und Kostenoptimierung sowie der Erzielung höherer Effizienz und Skalierbarkeit zu unterstützen.

Carrie Higbie (MBA, MSBA) ist Global Director Datacenter Solutions and Services bei Siemon, dem Spezialisten für die Glasfaser- und Kupferinfrastruktur. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet sie in der Computer- und Netzwerkbranche, ist aktives Mitglied in der IEEE, TIA, COMMON, ASHRAE, USGBC, WGBC, ISO, dem Uptime Institut und wirkt in verschiedenen Arbeitsgruppen an der Ausarbeitung der Industriestandards mit.