magnus.de war bei der "Nintendo 3DS Experience Night" in München mit einer HD-AVCHD-Kamera dabei. Zuvor hieß es, auch hier seien keine Aufnahmen vom Gerät erlaubt, solange der obere 3D-Screen eingeschaltet ist. Kurz vor dem Event wurde diese Regelung jedoch gelockert: Aufnahmen waren jetzt erlaubt - aber nur, solange es keine Detail-Zooms auf den oberen 3D-Bildschirm gibt, also nur das komplette Gerät inklusive unterem 2D-Bildschirm abgefilmt wird.
Die obigen Aufnahmen von magnus.de gehören daher zu den ersten Aufnahmen vom Nintendo 3DS in Aktion. Durch die unterschiedliche Beleuchtung und die oben genannte Auflage war es jedoch nicht möglich, optimale Bildqualität zu erreichen, allerdings können Sie sich einen ersten Eindruck vom Nintendo 3DS verschaffen.
Anmerkung zu oben stehendem Video
Da wir in 2D sowie mit falschem Abstand und Winkel gefilmt haben, sind gelegentlich Geisterbilder zu erkennen (z.B. an Position 01:17), die in dieser Stärke nur bei falschem Halten des Nintendo 3DS beim Betrachten mit bloßem Auge auftreten.
Zudem ist die Helligkeit dieses 3D-Spezialdisplays extrem vom Betrachtungswinkel abhängig - hier reicht schon eine Drehung um wenige Grad, und das Bild wird abgedunkelt (gut sichtbar im Ausschnitt von "Paper Mario 3D" an Position 02:54). Dieses Phänomen tritt allerdings auch beim Betrachten mit bloßem Auge auf, sodass hier von einer Hardware-bedingten Einschränkung des 3D-Displays auszugehen ist. Inwieweit dieser Effekt von der Beleuchtung abhängig ist, wird ein späterer Praxistest zeigen müssen.