Datenschutzkonformes Web-Analyse Bundle
Mehrere Städte denken derzeit darüber nach, es der bayrischen Landeshauptstadt München gleichzutun und die die Web-Analyse Lösung von Google zu ersetzen. Der Grund: nach Ansicht führender Experten, wie dem »Düsseldorfer Kreis«, werden die deutschen Datenschutzbestimmungen nicht erfüllt.
Der Karlsruher Web-Analyse Spezialist Econda – der als erster Web Controlling Anbieter vom TÜV Saarland für seinen Datenschutz zertifiziert wurde – bietet jetzt eine Sonderaktion für Städte und Gemeinden mit einem speziellen datenschutzkonformen Web-Analyse Paket an. Im Aktionszeitraum vom 11. November bis 31. Dezember 2010 kann das Bundle von Städten und Gemeinden gebucht werden.
Im Bundle inbegriffen ist der Site Monitor, ein Web-Analysetool für professionelle Internetauftritte. Mittels zielführender Analysen lassen sich Besucherströme sowie die gesamte User Journey abbilden. Ob Marketingaktionen und der Download verschiedener Dokumente und Informationen von den Besuchern angenommen werden, kann ebenfalls mittels des Site Monitor ermittelt werden. Um die Bedienoberfläche benutzerfreundlich zu gestalten, ist im Bundle zusätzlich der »Click Monitor« enthalten. Usability-Schwächen können damit erkannt und behoben werden.
Schon seit längerem bemängeln Datenschutzrechtler den Web Analytics Dienst von Google wegen unzulänglicher Datenschutzbestimmungen. Econda entspricht hingegen nach eigenen Angaben in vollem Umfang den Vorgaben des TMG, des BDSG, den Empfehlungen des Bundesdatenschutzbeauftragten und den Forderungen des »Düsseldorfer Kreises«. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe ist ein Spezialist für Web-Controlling.