Mit neuen Angeboten verstärkt der IT-Riese Hewlett-Packard sein Engagement beim sogenannten Cloud Computing. Neben Anwenderunternehmen sind Telekommunikationsdienstleister im Visier.
Schneller und besser in die Wolken verhelfen will der IT-Konzern HP künftig seinen Kunden. Veränderten geschäftlichen Anforderungen sollen sie durch rasche Bereitstellung physischer und virtueller Betriebsmittel begegnen können. Um solche Elastizität zu implementieren, offeriert der Hersteller das Produkt Operations Orchestration.
Ressourcen können aus einer unternehmensinternen Cloud stammen oder auch aus der externen Elastic Compute Cloud von Amazon. Die Provisionierung erfolgt laut HP weitgehend automatisiert, sodass Unterbrechungen minimiert werden können.
Um dabei die Kosten im Griff zu behalten, sollen die Kunden mit dem Produkt Cloud Assure dafür sorgen, dass die Wolke richtig dimensioniert, also eine angemessene Ressourcenmenge einbezogen wird. Zu diesem Zweck lassen sich die Nutzung und Auslastung der Ressourcen sowie die Performance der Anwendungen laufend messen.