IT-Lösungen, Initiativen und Vorträge

Digitale Ideen für den Mittelstand

23. April 2018, 13:57 Uhr | Jona van Laak
Unterstützung für den Mittelstand (Foto: Monkey Business - Fotolia)

Rund 60 Prozent aller CEBIT-Besucher kommen aus mittelständischen Betrieben. Mit neuen Angeboten und Veranstaltungen will die Messe dieser Zielgruppe einen noch größeren Benefit bieten.

Für kleine und mittelständische IT-Unternehmen ist die CEBIT eine wertvolle Plattform, um sich untereinander zu vernetzen und durch Kooperationen neue Lösungen zu entwickeln. Mit einer Reihe von Veranstaltungen und Initiativen will die CEBIT sie dabei effektiv unterstützen.

So präsentiert sich das »Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft« aus Berlin auf der CEBIT. Das Kompetenzzentrum hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen der IT-Wirtschaft bei der Suche nach Kooperationen oder bei der Entwicklung von IT-Lösungen für den Mittelstand. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) geleitet, Projektpartner sind die TH Wildau und die TH Brandenburg. »Das Kompetenzzentrum ist ein wichtiger Beitrag, den wir gemeinsam mit dem IT-Mittelstand leisten werden, um die Digitalisierung und Internationalisierung der deutschen mittelständischen IT-Wirtschaft zu stärken«, so Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. Am CEBIT-Mittwoch, dem 13. Juni, führt das Kompetenzzentrum ab 13 Uhr im Convention Center eine Tagung durch, bei der sich alle IT-Mittelständler über die Kooperationsmöglichkeiten informieren können.

Mit der Aktion »We do digital« wollen Industrie- und Handelskammern insbesondere Startups sowie kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern ansprechen. Diese können im Rahmen der Initiative ihre digitale Story erzählen und sollen so andere Betriebe dazu animieren, eigene digitale Strategien zu entwickeln. Ziel ist es, möglichst viele Best-Practice-Beispiele an die Öffentlichkeit zu bringen, vor allem auch solche, die noch unbekannt sind. Bis zum 14. Mai können sich Unternehmen bei der Initiative unter www.wedodigital.de bewerben. Der DIHK ermittelt dann mit einer unabhängigen Jury die Gewinner, die am Dienstag, dem 12. Juni, auf der Bühne des d!campus der CEBIT ausgezeichnet werden.


  1. Digitale Ideen für den Mittelstand
  2. »WerkerApp« für die Baustelle

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+