Eine kürzlich eingegangene Kooperation mit Synaxon dürfte dafür sorgen, dass die Partnerbasis auch in Zukunft weiter wachsen wird. »Schon jetzt sind alle restlichen Fortbildungen bei uns bis Jahresende ausgebucht, viele Reservierungen kommen von iTeam- oder PC-Spezialist-Mitgliedern«, erklärt Schmitz im Gespräch mit CRN. Damit dürfte auch die Zahl der Unternehmen zunehmen, die das DMS-System einsetzen. Aktuell nutzen laut Schmitz rund 8.000 Unternehmen EcoDMS, wobei die Unternehmensgrößen von einem bis
50 Arbeitsplätzen reichen. Noch in diesem Jahr will Schmitz zusammen mit seinen Partnern die Marke von 10.000 Kunden erreichen.
Für Firmenkunden bietet der Hersteller zudem noch eine spezielle Version namens »EcoDMS One« an, die er als Full-Service-Paket seiner Lösung positioniert. Hier sind neben der Bereitstellung der eigentlich Lizenz auch unbegrenzte API-Connects sowie ein auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenes Support-Kontingent für die gesamte Laufzeit enthalten. Ab Sommer 2017 gesellt sich zudem »EcoMAILZ« zum Produktportfolio der Aachener, eine Software zur automatischen und gesetzeskonformen E-Mail-Archivierung. EcoMAILZ soll für 49 Euro pro Benutzer angeboten werden. Ob die E-Mail-Lösung in das Full-Service-Paket EcoDMS One integriert wird, um eine Gesamtlösung zu schnüren, steht laut Schmitz noch nicht fest.