Storage-as-a-Service ist das erste konkrete Cloud-Angebot, das ab sofort verfügbar ist. Es bietet Kunden auf Grundlage einer gemeinsamen, wiederverwendbaren Speicher-Architektur genau kalkulierbare Kosten und Service-Level. Bis Ende des Jahres folgt ein Messaging-as-a-Service-Angebot. Weitere folgen dann sukzessive.
Sabine Bendiek, Geschäftsführerin EMC Deutschland, kommentiert: »Die langjährige Partnerschaft zwischen EMC und Capgemini heben wir nun auf eine neue Stufe. Die Partnerschaft wird unseren Kunden helfen, den Weg in die Private und Hybrid Cloud ein Stück weiter zu gehen.«
Oliver Schwarz, Leiter Infrastructure Services bei Capgemini in Zentraleuropa ergänzt: »Für uns ist EMC der ideale Partner, um die wachsende Nachfrage nach Cloud- und As-a-Service-Lösungen abzudecken. Mit den herausragenden Angeboten von EMC im Data Management und Cloud Computing festigen wir unsere führende Position bei der Cloud-Orchestrierung.«
Die Zusammenarbeit zwischen Capgemini und EMC reicht bis ins Jahr 2002 zurück, als die Partner mit gemeinsamen Pay-as-you-go Storage-Services begonnen haben. 2010 wurde Capgemini zum zweiten Mal in Folge der Award "EMC's Partner of the Year" innerhalb der Information Infrastructure Group verliehen. Die Auszeichnung würdigt vor allem die Qualität der Dienstleistungen, kombiniert mit weltweiter Lieferfähigkeit und starkem globalem Wachstum, vor allem in den USA, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden.