Apple Macintosh

Final Cut Studio 2 fertig

16. April 2007, 13:57 Uhr |
Für Profis am Schnittplatz: Apple Final Cut Studio 2

Ab Mai kommen Videoprofis in den Genuss der zusätzlichen Funktionen und Features von Apples neuer Videoproduktionssoftware Final Cut Studio 2.

Apple hat heute auf der NAB in Las Vegas mit Final Cut Studio 2 ein Upgrade seiner Videoproduktions-Suite mit neuen Bearbeitungswerkzeugen vorgestellt. Final Cut Studio 2 besteht aus Final Cut Pro 6, Soundtrack Pro 2, Compressor 3 sowie DVD Studio Pro 4.2. Neu in Final Cut Studio 2 ist Color, ein Farbkorrekturtool, das konsistente Farben und einen charakteristischen Signature-Look sicherstellt.

„Final Cut Studio 2 wurde speziell entwickelt, um der schnell wachsenden Community von mehr als 800.000 Final-Cut-Profis weltweit dabei zu helfen, ihre Arbeit im Rahmen einer natürlichen Erweiterung des Schnittprozesses zu animieren, abzumischen, zu qualifizieren und auszugeben“, sagt Rob Schoeben, Vice President Applications Product Marketing von Apple.

Herzstück von Final Cut Studio 2 ist Final Cut Pro 6, die eine neue Open Format Timeline beinhaltet, in der sich fast jedes Video-Format und jede Bildrate in einer Timeline ohne Zwischencodierung mischen und angleichen lässt. ProRes 422 ist ein neues Full-Raster, 10-Bit 4:2:2 Postproduktions-Format, das HD-Qualität erzeugt, dabei aber nur den Speicherplatz äquivalent zu einer SD-Datei belegt. Hersteller wie Panasonic, Sony und RED setzen auf ProRes 422 bei der Entwicklung der nächsten Kamera-Generation

Neu in Final Cut Studio ist Color, das eine logisch strukturierte Farbkorrektur bietet. Zu den wichtigsten Tools von Color gehören die Gamma, Lift und Gain-Regelung sowie eigene R, G, B und Luma-Kurven. Einzelne Regionen eines Bildes können mit Masken und selbstdefinierten Vignetten isoliert werden.

Motion 3 erweitert die Motion Tools um eine 3D-Umgebung. Neue Kamera-Effekte ergänzen räumliche Tiefe und Realismus per Drag&Drop. Vektorbasierte Zeichentools ermöglichen es, Pinsel mit Farbe, Partikel, Video oder Bilder zu belegen. Ein Tool für den Bewegungsabgleich stimmt Bilder oder Effekte mit dem Bewegungspfad eines anderen Objektes ab.

Soundtrack Pro 2 besitzt neue Werkzeuge für die Mehrspurbearbeitung und -aufnahme mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche und setzt ein Heads-up-Display ein, über das sich Effekte und Dialoge mit Bildern präzise ausrichten lassen. Aufnahmetakes sollen sich komfortabel verwalten lassen und die besten Aufnahmen nahtlos aneinanderfügen. 5.1- und Stereo-Sound können zeit- und kostensparend im gleichen Projekt erzeugt werden. Ein neues Abgleichtool sorgt für die Synchronisation zwischen Bild und Ton.

Final Cut Studio 2 wird im Mai für 1.299 Euro erhältlich sein. Registrierte Anwender der aktuellen Version erhalten für 499 Euro ein Update, Besitzer früherer Versionen zahlen 699 Euro für ein Upgrade auf Final Cut Studio 2.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+