Martin Berchtenbreiter nimmt eine Auszeit. Sein Nachfolger als Leiter des Mittelstands- und Partnergeschäfts bei der deutschen Microsoft-Tochter heißt Floris van Heijst.
Floris van Heijst, 45, verantwortet ab dem 1. Juli 2013 als General Manager das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland. In dieser Funktion gehört der gebürtige Holländer der Geschäftsleitung an und berichtet an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Christian Illek. Van Heijst folgt auf Martin Berchtenbreiter, 43, der seit 2006 Mitglied der Geschäftsleitung ist: zunächst als Verantwortlicher für das OEM-Geschäft und seit 2009 als General Manager für den Mittelstands- und Partnerbereich. Berchtenbreiter tritt ein mehrmonatiges Sabbatical an und soll danach eine andere Aufgabe bei Microsoft übernehmen.
»Der Mittelstands- und Partnerbereich hat unter Martin Berchtenbreiters Führung einen steilen Aufstieg vollzogen. Ich danke ihm für die starke Leistung und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Anschluss an sein Sabbatical«, sagt Illek.
Van Heijst war zuletzt als General Manager für Marketing und Operations bei der indischen Microsoft-Tochter tätig. Der Manager arbeitet seit 2005 bei dem amerikanischen Softwarehersteller und begann seine Laufbahn in der Schweiz: zunächst als Leiter des Mittelstands- und Partnerbereichs inklusive des OEM-Geschäfts und seit 2007 als Marketing and Operations Lead. Vor seiner Tätigkeit für Microsoft arbeitete van Heijst in Vertriebs- und Marketingpositionen, zuletzt als General Manager für die amerikanischen Softwarehersteller Peoplesoft und Sybase.
»Drei Millionen mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. IT kann einen wesentlichen Beitrag leisten, die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit weiter zu erhöhen. Was Cloud Computing angeht, habe ich international stärkere Aufgeschlossenheit wahrgenommen. Da müssen wir aufholen«, sagt van Heijst zum Antritt seiner neuen Position.