22 Prozent aller Gamer sind Frauen

Frauen erobern die Gaming Szene

22. Juli 2009, 9:24 Uhr | Joachim Gartz
Zocken bis der Arzt kommt: Einer aktuellen Studie zufolge sitzen manche Frauen wöchentlich bis zu 39 Stunden vor Spielkonsolen.

22 Prozent aller deutschen Gamer sind dem Branchenverband Bitkom zufolge Frauen. Davon spielt die Mehrheit am Liebsten Casual Games.

Frauen mischen den Spielemarkt auf. Wer hätte schon gedacht, dass mittlerweile bereits rund ein Fünftel aller deutschen Gamer weiblichen Geschlechts sind. Pamela Wriedt, Country Manager Germany von RealGames, dem Vermarkter des Casual-Gaming-Portals zylom.com, kann dies nur bestätigen: »Bei 15 Millionen unserer Unique User europaweit sind 80 Prozent weiblich.« Wie der Markt auf die Casual Games Revolution reagiert und welche Aspekte für eine erfolgreiche Plattform wichtig sind wird Pamela Wriedt auf dem »GFM: Consumer Content Tag« am 18. August 2009 in Köln erläutern. Neben eGame und Social Media werden auf der Fachkonferenz auch die Themen Bewegtbild-Web, Bloggen und Twitter ausführlich diskutiert und präsentiert.

Casual Games wurden von der Videospielbranche lange ignoriert. Doch heute blicken die rezessionsgebeutelten Publisher neidisch auf die Browser- und Minispiel-Macher: Das Geschäft mit Casual Games läuft trotz Krise blendend. Der Schwerpunkt des »GFM: Consumer Content« wird auch dieses Jahr wieder auf neuesten Trendanalysen, Forschungsberichten und Best-Practise-Beispielen liegen. Am Folgetag gibt es für Interessenten die Möglichkeit, an einem geführten Rundgang über die »gamescom« teilzunehmen, um die auf dem Kongress gewonnenen Erkenntnisse mit weiteren Informationen aus der Gaming-Szene anzureichern.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+