Managed Security Services

Gekaufte Sicherheit

1. Dezember 2017, 15:06 Uhr | Andreas Dumont

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Vernachlässigte Backups

Oftmals vernachlässigt und etwas stiefmütterlich behandelt wird in vielen Unternehmen das Thema Backups, obwohl diese entscheidenden Teile des Sicherheitskonzepts und in vielen Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben sind. Unternehmen, die auch hier auf externe Sicherheitsdienstleister zurückgreifen, sparen Kosten für die Storage-Hardware und die Daten werden sicher ausgelagert.

Ein weiterer Aspekt: Auch im Bereich der IT-Sicherheit ist Automatisierung unabdingbar. Das belegte auch jüngst eine Studie von Autotask. Demnach verschwenden Service Provider jede Woche rund zehn Stunden mit manuellen Prozessen, die leicht automatisiert werden könnten. Dazu steigt die Zahl der zu verwaltenden Endpoints rapide an. In der Studie gaben 63 Prozent an, dass die Zahl der Endpoints, die sie verwalten, um bis zu 50 Prozent zugenommen hat.


  1. Gekaufte Sicherheit
  2. Managed Security spart Kosten
  3. Entscheidungskriterien
  4. Vernachlässigte Backups
  5. Gute Argumente

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Autotask

Matchmaker+