Erweiterte Möglichkeiten: Mit dem neuen Software-Konnektor 4PSA OXtender for Plesk können Hosting-Anbieter ihren Kunden und Resellern die moderne AJAX-basierte E-Mail-Lösung von Open-Xchange zur Verfügung stellen.
Darauf aufbauend lassen sich dann zusätzliche Mehrwertdienste wie Groupware oder die Synchronisierung von E-Mail und PIM-Daten (Adressen, Termine, Aufgaben) mit mobilen Endgeräten vermarkten. Der 4PSA OXtender for Plesk vereinfacht die Bereitstellung und Administration der Open-Xchange-Funktionen. Mit einer zentralen Änderung in Plesk Panel erhalten alle Anwender die Ajax-basierte Webmail-Oberfläche von Open-Xchange mit persönlichem Adressbuch, Kalender und Aufgaben-Funktion an Stelle des veralteten Plesk Webmails. Hosting- und Open-Xchange-Services werden gemeinsam effizient im Plesk Web-Interface verwaltet. Anpassungen, die der Anwender in Plesk vornimmt - wie Passwort-Änderungen, Umbenennung und Entfernen von Mailboxen - werden automatisch von Open-Xchange überommen. »Mit dem Open Xchange OXtender können Service Provider ihren Kunden begehrte
Funktionen wie eine »Social-Network-kompatible« Groupware oder die Synchronisierung mit Smartphones liefern«, erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. 4PSA OXtender for Plesk ist ab 199 Euro pro Plesk Server und Jahr erhältlich und unterstützt Parallels Plesk Panel ab Version 8.3 unter Linux/Unix.