Open-Xchange, Univention

Groupware und Linux-Plattform im Paket

14. Oktober 2009, 6:53 Uhr | Michael Hase

Die Software-Anbieter Open-Xchange und Univention bringen gemeinsam eine Groupware-Lösung auf den Markt, die bereits an die darunter liegende Linux-Plattform angepasst ist. Das Komplettpaket »OX SE for UCS« richtet sich an mittelständische Unternehmen und Behörden.

Hinter dem Kürzel »OX SE for UCS« verbirgt sich die »Open-Xchange Server Edition für Univention Corporate Server«. Dabei handelt sich um eine Groupware-Lösung, die auf die darunter liegende Linux-Plattform abgestimmt und technologisch mit ihr verbunden ist. Beide Anbieter, der Collaboration-Spezialist Open-Xchange und der Bremer Linux-Anbieter Univention, adressieren mit dem gemeinsamen Komplettpakt mittelständische Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.

Ihren Kunden wollen die Anbieter mit »OX SE for UCS« eine einfach bedienbare Open Source-Lösung für den Betrieb ihrer gesamten IT-Landschaft liefern. Die durchgängige Integration der »Open-Xchange Server Edition« in den »Univention Corporate Server« soll vor allem den Administrationsaufwand reduzieren. So lassen sich mit den Werkzeugen von Univention nicht nur Gruppen, Benutzer und deren Berechtigungen verwalten: Neben dem Identity-Management bietet die Lösung auch ein Infrastrukturmanagement zur zentralen Administration von Servern, PCs und Diensten wie der Systemüberwachung oder der Software-Verteilung.

Open-Xchange und Univention bezeichnen »OX SE for UCS« explizit als wirtschaftliche, auf offenen Standards basierende Alternative zu Infrastrukturen, die sich aus den Microsoft-Komponenten »Windows Server«, »Active Directory«, »Exchange« und »Sharepoint« aufbauen. Beide Anbieter vertreiben die Software einstufig an ihre Partner.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+