Zum Inhalt springen
Wege zum Cloud Computing

Chancen auch für Partner

Autor:Werner Fritsch • 15.4.2011 • ca. 0:40 Min

Bei den Neuankündigungen bezieht HP das Partnernetzwerk im Prinzip ein, Schulungen zu den Produkten und Services sind geplant. Als Agility-Partner hebt Thorsten Pelka, Director Transformation and Integration Services bei HP EMEA, Microsoft, Oracle und SAP hervor. Außerdem kommen neben der eigenen Beratungssparte weltweite Consulting-Unternehmen wie Deloitte, KPMG oder PWC zum Zug, ferner regionale Dienstleister wie Opitz Consulting. Einem HP-Insider zufolge wirken Partner bei vielen Abschlüssen mit, den Beitrag zu den Software-Umsätzen des Konzerns schätzt er auf etwa zwanzig Prozent.

»Unternehmen und Behörden stehen bei den Anwendungen unter enormem Modernisierungsdruck«, sagt Volker Smid, hierzulande Vorsitzender der Geschäftsführung von Hewlett-Packard. Einer Studie zufolge, die der IT-Anbieter in Auftrag gegeben hat, sehen mehr als zwei Drittel der Anwender die IT als Innovationsmotor und wollen in Software für flexiblere Prozesse investieren. Gegenwärtig geben sie nach eigener Einschätzung zu viel für die Wartung aus. Und hier setzen die Erweiterungen des Portfolios zur Anwendungsmodernisierung an: Sie sollen den Kunden helfen, die gewünschten Applikationen schneller bereitzustellen.