IBM startet Cloud-Dienste fürs Büro
IBM offeriert Software, mit der Unternehmen in der Cloud und über mobile Endgeräte zusammenarbeiten können. Dazu gehören Büroprogramme und soziale Funktionen.

»IBM SmartCloud Docs« ist eine Suite von Büroprogrammen im SaaS-Modell, mit der Benutzer gemeinsam und simultan an Texten, Tabellen und Präsentationen arbeiten können. Die Dokumente werden dabei auf Servern von IBM gespeichert. Ergänzend kommen Funktionen der Collaboration-Software »IBM Connections« in die Cloud. Sie sollen soziale Vernetzung zwischen Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten mit Datenaustausch in Echtzeit ermöglichen. Blogs und Wikis sollen den Ideenaustausch fördern und die Kreativität anspornen. Die Benutzeroberfläche entspricht der der On-Premise-Variante der Software Connections.
Im Einzelnen ermöglichen neue Services spontane E-Meetings inklusive Instant-Messaging, Screen-Sharing und Chat-Rooms. Gäste können kostenlosen Zugang zu Chats, Meetings und Dateien bekommen. Die Integration von »IBM Traveler« unterstützt die Benutzer dabei, E-Mails auf ihren Mobilgeräten zu organisieren und zu sichern.
Marktforschern zufolge planen die Unternehmen, in Technologien für Mobilität, soziale Vernetzung und Cloud viel zu investieren. Darauf zielen diese neuen Online-Services von IBM, die im Wettbewerb zu Microsoft Office 365 und Google Docs stehen.