Zum Inhalt springen
Planlos vor der Party: Das Web hilft

Kulinarisches Vermessungsamt

Autor:Redaktion connect-professional • 18.3.2011 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. In 15 Minuten zum perfekten Gastgeber
  2. Kulinarisches Vermessungsamt

Die Einkäufe stehen inzwischen in der Speisekammer. Doch welcher Wein passt zu der Speisenfolge? Ob vielleicht ein leichter, fruchtiger Weißwein ratsam ist oder doch besser ein schwerer, kräftiger roter, verrät weinagentur.wienwelt.at. Nach Angabe der Vorlieben empfiehlt der Online-Weinberater jeweils zwei Sorten, die zu verschiedenen Gelegenheiten und Speisen passen. Noch etwas mehr Fachwissen rund um den Rebensaft bietet www.weinberater.org. Ein paar Ausdrücke aus dem Weinlexikon eingeprägt, punktet man beim Tischgespräch als wahrer Weinkenner.

Während der Ofen vorgeheizt wird, fällt der Blick auf den Messbecher: Er hat einen dicken Sprung und hält keinerlei Flüssigkeit mehr. Macht nichts. www.einheiten-umrechnen.de hilft lässt schnell herausfinden, dass 200 ml Wasser etwa 13 Esslöffeln entsprechen.

Das Essen ist gelungen, der Abend war ein voller Erfolg und der Wein kam, wie die leeren Flaschen beweisen, bei allen Gästen an. Eigentlich alles perfekt, wäre da nicht der Morgen danach. Der Blick auf den Tisch, der im Chaos versinkt, trägt auch nicht gerade zur Erholung bei. Schnell zum Medizinschrank und nach Kopfwehtabletten suchen. Doch welches Mittel aus dem Repertoire ist das Richtige? Die Beipackzettel sind längst verschollen. Auch hier kann das Internet Abhilfe schaffen: www.beipackzettel.info liefert die wichtigen Informationen zu vielen gängigen Medikamenten. Nach der Einnahme einfach noch mal aufs Sofa legen und abwarten - das Geschirr spült ohnehin die Maschine.