Zum Inhalt springen
Rückschlag für den Google-Channel

Google-Channel mit ersten Konturen

Autor:Matthias Hell • 21.7.2010 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Ingram legt Partnerschaft mit Google auf Eis
  2. Google-Channel mit ersten Konturen
Channelchef Kai Gutzeit baut das Kunden- und Partner-Portfolio von Google weiter aus
Channelchef Kai Gutzeit baut das Kunden- und Partner-Portfolio von Google weiter aus

Zwar äußert sich Google nicht zum Thema Ingram Micro, scheint über das Ende der Zusammenarbeit aber auch nicht besonders traurig zu sein: »Gerade das Thema Search läuft hervorragend«, berichtet Google Enterprise-Chef Kai Gutzeit. Dem Internetkonzern komme dabei nicht nur das hohe Vertrauen in die Kompetenz seiner Websuche zugute, sondern auch die große Bandbreite an namhaften Referenzkunden. So reicht die Liste der Anwender der Google Search Appliance vom Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg über Hersteller wie Audi und Carl Zeiss bis hin zum Softwarekonzern SAP.

Als Partner fungieren dabei sowohl große IT-Dienstleister wie Capgemini wie auch die Düsseldorfer Full Service Internetagentur TWT Interactive oder der Münchner VAD Vaices. »Oft weiten die Partner ihre Zusammenarbeit mit uns von einem Thema auf weitere Bereiche aus«, berichtet Gutzeit. Zu dem von dem Google-Channelchef verantworteten Enterprise-Geschäft gehören neben der Unternehmens-Suche auch das Cloud Computing-Thema Google Apps sowie die Geospatial Services rund um Google Earth.

Lesen Sie zu dem Thema auch unsere Interviews mit Google/Channelchef Kai Gutzeit