Tipps zur Shop-Optimierung

Ist Ihr Online-Shop fit für Weihnachten?

25. November 2010, 13:49 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr finden, mehr kaufen

Weitere wichtige Verkaufstools gerade im Weihnachtsgeschäft sind:

  • Spezieller Geschenke-Finder: Mit dem Geschenke-Finder wird ein Geschenk ermittelt, das am besten zu dem entsprechenden Kunden passt. Zwar kann der Käufer über eine spezielle Suchseite ein Geschenk eingeben, aber zu Weihnachten eignet sich der Geschenke-Finder noch besser. Hier ermittelt der Webhändler anhand des Kaufverhaltens des Kunden, was er sucht und richtet daraufhin eine Seite ein. So bleiben die Weihnachts-Shopper auf dem neusten Stand und die Chance, dass sie mit ihren Geschenken daneben liegen, ist gering.
  • Add-to-basket Funktion: Die Add-to-basket Funktion hat einen besonders großen Einfluss auf die Umsatzzahlen. Sobald ein Shopper einen Artikel in den Warenkorb gelegt hat, bekommt er Vorschläge, welche weiteren Artikel ein Kunde beim Kauf des gleichen Artikels erworben hat. Hier bekommt der Suchende interessante Inspirationen für weitere Präsente und schlägt gern auch mehrfach zu. Gerade zu Weihnachten darf es oft mal ein wenig mehr sein und der Schenkende nimmt gern noch ein passendes Accessoire dazu, um zur Weihnachtszeit besonders zu überraschen.

Händler, die sich für die Tipps von Avail-Chef Kristiansson interessieren, erhalten unter http://www.avail.net weitere Informationen zu den Angeboten des E-Commerce-Spezialisten.


  1. Ist Ihr Online-Shop fit für Weihnachten?
  2. Mehr finden, mehr kaufen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avail Intelligence

Matchmaker+