IBM Tivoli aus der Cloud

IT-Services aus der Wolke automatisieren

10. Dezember 2010, 15:59 Uhr | Folker Lück
PC-Nutzerin: IBM erweitert Softwareangebot aus der Cloud (Foto: IBM/Lotus)

IBM bietet eine neue Software als Service über das Internet an, mit der Unternehmen ihr IT-Service-Desk automatisieren und steuern können. Unternehmen können den neuen Cloud-Service auf monatlicher Abo-Basis beziehen.

Der neue Service nennt sich »IBM Tivoli Live - service manager« und ist Teil des IBM Software-as-a-Service (SaaS)-Angebots für die Automatisierung geschäftskritischer IT-Services. Mit dem »IBM Tivoli Live - service manager« starten Unternehmen auf einfache Art und Weise mit der Automatisierung ihrer IT-Services. Sie fangen bei den IT-Service Desk-Funktionen an und können später auch andere Dienste damit automatisieren, wie zum Beispiel das Change Management oder das Asset Management.

Der Vorteil für den Kunden: Im Vergleich zu einer im Unternehmen installierten Lösung muss der Kunde also keine Hardware oder Software kaufen, konfigurieren und pflegen. Außerdem kann er ganz einfach auf andere Cloud-Services wechseln oder zusätzliche nutzen.

Das Angebot umfasst folgende Dienste:

- Incident- und Problemmanagement: Unterstützt die Automatisierung und das Management von Service Desk-Funktionen, um beispielsweise Laptop-Probleme möglichst schnell beheben zu können.

- IT Asset Management: Verwaltet den Lebenszyklus von IT Assets, also Software oder Hardware. Damit stellen Unternehmen sicher, dass ihre Ausrüstung immer leistungsfähig bleibt.

- Service-Katalog: Damit können leicht IT- und andere Dienste bestellt werden, wie beispielsweise einen neuen Laptop oder ein neues Passwort.

- Change, Configuration und Release Management: Verständliche Verwaltungsfunktionen, mit denen man einfach Änderungen der Systemkonfiguration in Auftrag geben kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+