Juniper steuert die Netzwerkinfrastruktur bei, darunter das SRC-Policy-Management-System und die MX-Series-3D-Universal-Edge-Router. Hinzu kommen die Service-Gateways der SRX-Serie; dabei handelt es sich um eine integrierte Routing- und Sicherheitsplattform, die für die Anbindung an unternehmensweite Netzwerke zuständig ist.
Von Polycom stammen die Videokommunikations-Infrastrukturplattform und die Telepresence-Systeme und Videokonferenz-Endpunkte. Eine weitere Komponente ist Polycoms DMA-Lösung (Distributed Media Application), welche die Ausfallsicherheit erhöht.
Die Echtzeit-Übertragung von Daten zwischen den Juniper-Systemen sowie Polycoms DMA-Verbindungssteuerungsserver ermöglicht nach Angaben beider Firmen eine dynamische Zuweisung von Video- und Netzwerkressourcen, außerdem das Priorisieren von Bandbreitenressourcen. Die gibt Service-Providern die Möglichkeit, die Qualität von Videodiensten und anderen Applikationen im Netz zu steuern.
Die Service-Provider-Lösung von Juniper Networks und Polycom ist voraussichtlich ab Juni 2010 erhältlich.