Test: E-Mail-Sicherung

Kurztest: E-Mail-Archivierung mit »Archive One Express«

18. Juni 2010, 9:41 Uhr | Bernd Reder
E-Mail-Archivierung im Schnellgang bietet Archive One Express von C2C.

E-Mail-Archivierung ist für große Unternehmen ebenso wichtig wie für kleine. Mit »Archive One Express« bietet C2C eine Lösung an, die Daten von Exchange-Servern sichert und sich einfach installieren und warten lässt.

Bei Archive One Express hat der Hersteller auf eine einfache Konfiguration Wert gelegt.
Bei Archive One Express hat der Hersteller auf eine einfache Konfiguration Wert gelegt.

Auf kleinere Unternehmen hat C2C seine E-Mail-Archivierungslösung Archive One Express ausgerichtet. Es handelt sich um eine Exchange-Archivierungslösung, die praktisch keine Schulung erfordert und zu einem Preis kommt, der für kleinere Unternehmen gut zu stemmen ist.

Das Produkt hat eine solide Basis und wurde entwickelt, um 20 bis 200 Microsoft-Exchange-Postfächer zu unterstützen. Benutzerfreundlichkeit stand bei der Entwicklung ganz oben auf Agenda. Statt komplexer Archivierungsrichtlinien bietet Express einen einheitlichen Satz von leicht zu verwaltenden Richtlinien, die das Produkt für den kompletten Exchange-Server nutzt.

Network Computing testete Archive One Express mit einem Dell-Poweredge-2900-Server, auf dem der Small-Business-Server 2003 installier war. Der Exchange-Server war mit 200 Mailboxen konfiguriert.

Installation innerhalb einer Viertelstunde

Die Express-Installation war in fünfzehn Minuten erledigt. Auch die allgemeine Konfiguration lief ebenso schnell und reibungslos.

Beim ersten Kontakt stellt ein Assistent eine Gruppe von Standard-Archivierungsrichtlinien ein. Während dieser Phase kann der Admin die Richtlinien modifizieren, beispielsweise den zu archivierenden Zeitraum und das zu nutzende Repository für archivierte E-Mails wählen.

Exchange-Journaling ist ebenfalls abgedeckt, und ein Assistent erstellt eine Archivierungsrichtlinie für die Mailbox, die Kopien aller E-Mails empfängt, um sicherzustellen, dass das Postfach nicht zu groß wird.

Intuitive Management-Schnittstelle

Die Express-Schnittstelle zur Administration ist sehr intuitiv und das Richtlinien-Scheduling einfach, weil tägliche oder wöchentliche Intervalle sowie eine Startzeit einstellbar sind. Diese Einstellungen gelten global für alle Richtlinienbereiche oder auf Wunsch je nach Bedarf.

Der Archiv-Prozess erwies sich als sehr schnell. Er zeigt einen Status-Bildschirm mit einer Aktualisierung der Fortschritte. Besonders hilfreich sind die detaillierten HTML-Reports im vertrauten Outlook-Mailbox-Stil. Auch für lokale PST-Dateien bietet das Produkt ein ordentliches Management.

Der Lernaufwand für Anwender ist minimal, weil ihre archivierten E-Mails in Outlook-Ordnern angezeigt werden. Nur ein neues Umschlag-Symbol zeigt, dass es sich um archivierte Nachrichten handelt.

Fazit

Archive One Express erfüllt die Versprechungen, die der Anbieter C2C macht: Die Lösung ist einfach zu bedienen, und zwar sowohl für Administratoren als auch Endbenutzer. Detaillierte Berichte sorgen dafür, dass der User immer den Überblick über Archivierungsprozesse und die davon betroffenen E-Mails behält.

Das Produkt eignet sich in erster Linie für den Einsatz in kleineren Unternehmen. Der Preis in Höhe von etwa 575 Euro für 20 Mailboxen ist angemessen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+