Das Online-Handelsportal für gebrauchte Softwarelizenzen li-x baut sein Serviceangebot für Reseller weiter aus. Ab sofort können die Fachhandelspartner ihren Kunden die Lizenzen etwa direkt über das eigene Warenwirtschaftssystem anbieten.
Mit einigen additiven Services speziell für Reseller will das Online-Portal für Gebrauchtsoftware li-x den Partnern den Handel mit gebrauchten Lizenzen erleichtern. Durch die neuen kostenlosen Funktionen können Reseller benötigte Lizenzen mit wenigen Klicks noch einfacher ein- und verkaufen, aber auch verwalten und in Sekundenschnelle an ihre Kunden übertragen. Kernstück der ab sofort verfügbaren Neuerungen ist ein eigener Portalbereich für die Partner, in dem sie ihre Lizenzen und Verkäufe komfortabel verwalten und in das eigene Angebot integrieren können. Dort sehen Fachhändler und Systemhäuser beispielsweise ihren aktuellen Bestand und getätigte Verkäufe. Dank einer XML-API wird es den Fachhändlern ermöglicht, die gebrauchten Lizenzen automatisch in ihr eigenes Warenwirtschaftssystem einzubinden und sie den Kunden so im eigenen Shop und mit individueller Preisgestaltung und Rechnung anzubieten. Dabei stellt li-x zudem neutrale Transferdokumente zur Verfügung, die ebenfalls mit dem eigenen Logo versehen werden können.
Zudem kann der Partner dort unter seinem eigenen Branding Slim-Accounts für jeden seiner Kunden anlegen, so dass auch diese über eine Subdomain des Partners jederzeit Zugriff auf ihren entsprechenden Lizenzbestand samt Keys und den gesetzlich geforderten Herkunftsnachweisen haben. Auf diesem Weg können auch die Kunden ihren Bestand einfach verwalten und bei einem eventuellen Audit rechtssicher die Herkunft der gebrauchten Softwareprodukte nachweisen. Der Händler kann dabei diverse Details festlegen, zum Beispiel ob der Kunde auch die bezahlten Preise abrufen kann. Über eine Watchlist lassen sich für den Reseller das Angebot an häufig benötigten Produkten und ihre Preisentwicklung gut im Auge behalten. Sie erlaubt es ihm, detaillierte Zusammenstellungen benötigter Lizenzen zu erstellen. Mit einem Klick lassen sich daraus Preisindikationen erstellen und als »pdf«-Datei zu Angeboten weiterverarbeiten.
»Wir wollten es den Resellern möglichst einfach machen, das komplexe Thema gebrauchter Software-Lizenzen in ihr Angebotsportfolio zu integrieren«, erklärt li-x-Geschäftsführer Boris Vöge die Intention hinter dem neuen Service für Reseller gegenüber CRN. »li-x ermöglichen es den Partnern damit, gegenüber ihren Kunden komplett selbst als Anbieter und Vermittler gebrauchter Software aufzutreten«. Derzeit werden über li-x bereits Software-Lizenzen zu über 500 Produkten von Microsoft, Adobe, Oracle, Autodesk und weiteren CAD Anbietern gehandelt, wobei das Angebot ständig erweitert wird. Insgesamt umfasst das Angebot aktuell rund 100.000 Lizenzen, so dass auch größere Projekte mit gebrauchter Software direkt umsetzbar sind.