Management-Studie

Manager vertrauen mehr auf ihr Bauchgefühl als auf BI

24. Februar 2010, 14:58 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der Wald ist vor lauter Bäumen nicht zu sehen

Wie die Studie zeigt, können Manager heute auf eine höhere Informationsqualität zugreifen als noch 2006: Damals vermissten mehr als zwei Drittel der Manager Informationen in einer notwendigen Aktualität und Genauigkeit für sichere Business-Entscheidungen, inzwischen wird dies nur noch von der Hälfte der Befragten problematisiert. Dagegen sehen sich derzeit 70 Prozent der Führungskräfte – 2006 waren es 62 Prozent – bei ihren Entscheidungen mit einer zu großen Informationskomplexität konfrontiert. Als weitere drängende Schwierigkeit nennen mehr als die Hälfte einen hohen Zeitdruck. Andererseits sagt heute jeder fünfte Business-Manager in der Novem-Erhebung, dass er im Regelfall über günstige Entscheidungsverhältnisse verfügt; 2006 zeigte sich nur jeder Achte damit zufrieden.

»In den letzten Jahren haben die Unternehmen einen ganz erheblichen Aufwand beim Einsatz von Analyse- und Reporting-Lösungen betrieben, um günstigere Entscheidungsgrundlagen zu schaffen«, erklärt Novem-Geschäftsführer Anastasios Christodoulou. Die positiven Effekte dieses Engagements zeigten sich beispielsweise darin, dass inzwischen weniger Manager die Informationsqualität kritisierten und umgekehrt mehr Führungskräfte als noch vor vier Jahren mit ihren Entscheidungsbedingungen zufrieden seien. »Allerdings darf nicht übersehen werden, dass sich durch den Einsatz solcher modernen Technologien auch die Entscheidungsgewohnheiten der Menschen ändern«, so Christodoulou. Nicht jeder vertraue direkt den Analysetools, mit denen aus äußerst komplexen Sachverhalten die relevanten Fakten herausgearbeitet und leicht verständlich präsentiert werden. »Da ist es nachvollziehbar, dass sich Manager zusätzlich auf ihre Intuition stützen möchten. Allerdings steigen in den Unternehmen die Zwänge, eine möglichst hohe Entscheidungsqualität zu erreichen. Dies macht die Nutzung intelligenter Technik unumgänglich.«


  1. Manager vertrauen mehr auf ihr Bauchgefühl als auf BI
  2. Der Wald ist vor lauter Bäumen nicht zu sehen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+