Der Hersteller EMC bündelt Technologien zur Anwendungsentwicklung in der Cloud, für Mobilität und Big Data in einer neuen Einheit namens Pivotal Initiative. Deren Leitung übernimmt der ehemalige VMware-Chef Paul Maritz.
Paul Maritz, bis zum August diesen Jahres CEO der EMC-Tochter VMware und seitdem Chief Strategy Officer bei EMC, bekommt eine neue Aufgabe. Er soll im EMC-Konzern eine Organisation namens Pivotal Initiative leiten. Dort werden von VMware die Technologie Cloud Foundry für Platform as a Service (PaaS), das 2009 erworbene quelloffene Java-Framework Spring und die 2010 akquirierte Datensoftware Gemstone, die über In-Memory-Fähigkeiten verfügt, sowie die im April übernommene Einheit Cetas, die Analysesoftware für Big Data entwickelt, ausgelagert. Von EMC kommen die 2010 zugekaufte Daten-Appliance Greenplum sowie die Pivotal Labs hinzu. Dieses Labor wurde von EMC im März übernommen und entwickelt Unternehmenssoftware für das Web sowie für mobile Geräte.
Generell soll sich die neue Organisation um die Trendthemen Cloud, Mobility und Big Data kümmern. 600 Mitarbeiter kommen von VMware und 800 von EMC. VMware soll sich auf die Kerntechnologien zur Virtualisierung von Rechnern sowie für Cloud-Infrastrukturen und zur Automatisierung von Rechenzentren konzentrieren.