Braun ist nicht irgendein Investor, der auf der Suche nach hohen Renditen auf den bommenden Systemhaus-Softwaremarkt aufspringt. Der Bizteam-Gründer denkt strategisch, kennt den IT-Markt aus 25 Jahren operativer Erfahrung bestens, und er hört auch von Klagen mancher Systemhäuser, die sich von mächtigen MSP-Plattformen effizienteres und vor allem mehr Dienstleistungsgeschäft versprochen hatten. Auf iTeam-Events, an denen Braun als Gründungsmitglied dieser Kooperation regelmäßig teilnimmt, fehlt es ihm nicht an Beispielen von Branchenkollgen, dass allein die Anschaffung einer RMM-Plattform aus einem Systemhaus noch keinen MSP mit regelmäßigen Serviceeinnahmen macht.
»Mit Riverbird haben wir einen Anbieter mit uns vereint, der für uns ein sehr weites Portfolio an Lösungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis hat«, sagt Braun. Dass Managed Services und die dafür notwendigen Plattformen und Tools die Zukunft der Systemhaus-Branche sind, hört der Bizteam-Chef fast gebetsmühlenartig nicht nur aus der eigenen Branche und den Veranstaltungen der Distribution. Kein Hersteller lässt bei seinen Events diese Botschaft aus, so auch Hewlett Packard Enterprise nicht, der wichtigste Hersteller-Partner von Bizteam. Braun gehört dem Partner-Beirat von HPE an wird dort also auch gehört. Eine Einrichtung übrigens, dessen Potenzial ein Hersteller im optimalen Fall als wertvolle Dialog- und Wissensaustauschplattform zu seinen Kunden im Channel begreift und nicht als reine Sales-Einbahnstraße ausschließlich für Loyalitätsbekundungen einseitig instrumentalisiert.
Diesen Vorteil kann und wird nun auch Softwarehersteller Riverbird bei der weiteren Entwicklung seiner RMM-Plattform ideal nutzen können, wenn Braun künftig nicht nur als Kunde, sondern als Gesellschafter wichtige Impulse aus der täglichen Systemhaus-Praxis beisteuern wird. Über die finanziellen Details der Partnerschaft ist bislang nichts bekannt.