Microsoft aktualisiert Dynamics-Anwendungen
Der Softwareriese Microsoft hat sich auf einer Hausmesse in den USA zu seinen Produkten für Enterprise Resource Planning geäußert. Das ERP-Paket Dynamics kommt demzufolge in der Variante AX mit der Version 2012 im August auf den Markt. Nächstes Jahr soll die ERP-Suite dann außerdem in der Cloud erhältlich sein.

Die neue Version 2012 von Microsofts ERP-Paket Dynamics AX für mittelständische Unternehmen bietet zusätzliche Funktionen für die Fertigungsindustrie und den Handel. Eine Beta-Version ist sofort verfügbar, die endgültige Fassung dann ab August. Die Kunden sollen damit ihre Anwendungsprogramme neuen Anforderungen leichter anpassen und die Partner Branchenapplikationen schneller und billiger erstellen können.
Neben weiteren Features für Finanz- und Personalwesen, Beschaffung und Logistik umfasst die neue Version sogenannte »Unified Natural Models«: eine Geschäftsprozessbibliothek, die darauf ausgerichtet ist, die Ablauf- und Aufbauorganisation eines Unternehmens mit veränderten Geschäftsanforderungen rascher in Einklang zu bringen. Die Benutzerschnittstelle berücksichtigt Rollen und lehnt sich an Office an. Ferner gibt es nun kontextsensitive Business-Intelligence-Funktionen.
Auch ERP in der Cloud
Nächstes Jahr will Microsoft dann seine ERP-Software auch im SaaS-Modell anbieten und sich dabei auf die hauseigene Cloud-Plattform Azure stützen. Den Anfang wird eine multi-tenant-fähige Variante von Dynamics NAV machen. Wie bei Dynamics CRM sollen auch bei ERP Code und Funktionalität der On-Premise- und der Cloud-Variante gleich sein. ISV-Partner werden ermuntert, branchenspezifische Applikationen auf dieser Basis zu erstellen und auf dem Dynamics Marketplace anzubieten. Da Partner bei der Umstellung von vorab zu bezahlenden On-Premise-Lizenzen zum SaaS-Mietmodell zuweilen Probleme haben, gibt der Softwareriese mit dem neuen »Microsoft Dynamics Cloud Partner Profitability Guide« Hilfestellung.