Microsoft veröffentlicht deutsche UVP-Liste

Microsoft: Das kostet Office 2010

8. März 2010, 13:04 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Standardpaket kostet weniger

Die UVP der Einzelprodukte (Quelle: Microsoft)
Die UVP der Einzelprodukte (Quelle: Microsoft)

Mit Office 2010 reduziert Microsoft den Installationsaufwand und auch die Zahl der verfügbaren unterschiedlichen Versionen. So wird es als Nachfolger der OEM-Basisversionen Office Basic und Works ein Office Starter 2010 geben, welches das moderne Bedienkonzept mit Menüband (Multifunktionsleiste) enthält. Die Version besteht lediglich aus Word Starter 2010 und Excel Starter 2010 mit jeweils deutlich reduziertem Funktionsumfang, ist jedoch zu allen Office-Versionen kompatibel. Darüber hinaus lässt sie sich jederzeit per Aktivierung der ebenfalls auf dem Rechner enthaltenen Office 2010-Vorinstallation auf die anderen Vollversions-Varianten erweitern. Office Starter 2010 wird ausschließlich vorinstalliert auf PCs zusammen mit Office 2010-Vorinstallation (Single Image) angeboten.

Die unverbindlichen Preisempfehlung für die künftig günstigste Office Suite, Home and Student, liegt mit 139,- Euro genauso hoch wie beim Vorgänger. Für die entsprechende Product Key Card setzt Microsoft dafür nur 109,- Euro an. Diese Version enthält neben Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010 und OneNote 2010 auch 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung, sowie die Nutzung der Office WebApps.

Statt der bisherigen drei Versionen Office Standard, Small Business und Professional bietet Microsoft ab Juni eine »Office Home and Business 2010« Suite an, die für kleine Unternehmen und Heimarbeiter gedacht ist und Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010 und Outlook 2010 enthält. Auch hier legt Microsoft noch 90 Tage Support sowie die WebApps drauf. Die unverbindliche Preisempfehlung von 379,- Euro für das Installationspaket samt DVD und 249,- Euro für die Product Key Card liegt deutlich unter den 549,- Euro (UVP), die derzeit für das vergleichbare alte Office Standard 2007 fällig sind.


  1. Microsoft: Das kostet Office 2010
  2. Standardpaket kostet weniger
  3. Oberklasse wird teurer
  4. Neue Modalitäten für Upgrades
  5. Beta-Version bleibt vorerst online

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+