Microsoft feiert 100 Millionen Windows 8
Über 100 Millionen Mal ist Windows 8 laut Microsoft bereits über die Ladentheken gegangen. Jetzt wurde bestätigt, dass das umfassende Update »Windows Blue« noch in diesem Jahr veröffentlicht wird.

Sechs Monate nach dem Marktstart seines neuen Betriebssystems Windows 8 zeigt sich Microsoft äußerst zufrieden mit den bisherigen Verkaufszahlen. Laut eigener Statistik wurden weltweit bereits über 100 Millionen Lizenzen abgesetzt. In den Nutzungsstatistiken spielt es hingegen noch immer kaum eine Rolle. Trotzdem ist man sich sicher »Mit Windows 8 treffen wir den Nerv der Zeit und bieten mit einem rasanten Tempo an Neuerungen und Innovationen eine Antwort auf die Bedürfnisse des Nutzers«, wie Oliver Gürtler, Leiter des Geschäftsbereich Windows bei Microsoft Deutschland, erklärt. Auch die Hardwarehersteller richten sich, trotz mancher Kritik am System und an Microsofts eigener Hardware-Strategie, inzwischen immer mehr auf die neuen Möglichkeiten ein. Bislang wurden laut Microsoft rund 2.400 Geräte für Windows 8 und Windows RT zertifiziert. Das sind dreimal so viele wie noch am ersten Verkaufstag verfügbar waren. Gleichzeitig ist dabei auch der Anteil der Touch-fähigen Geräte gewachsen, welche die entsprechenden Steuerungsmöglichkeiten unterstützen. Die Anzahl der für Windows 8 verfügbaren Apps hat sich im gleichen Zeitraum sogar versechsfacht. Insgesamt wurden im vergangenen halben Jahr über 250 Millionen Apps aus dem Store heruntergeladen.
Gleichzeitig mit der Erfolgsmeldung zu Windows 8 hat Microsoft jetzt auch erstmals die Pläne für das umfassende Update mit dem Namen Windows Blue konkretisiert. »Das Update „Windows Blue“ kommt noch in diesem Jahr. Es wird eine neue Generation an PCs und Tablets hervorbringen und Mobile Computing, verbunden mit Produktivität, auf die nächste Stufe heben«, verspricht Gürtler. Neben neuen Funktionen für Tablet-PCs und mobile Rechner mit Touch-Bedienung soll Windows Blue auch einige der vielfach kritisierten Schwächen beim Einsatz von Windows 8 auf normalen Business-Desktops beheben. Microsoft verspricht den Firmenkunden eine wesentlich verbesserte Usability auf Geräten ohne Touch-Funktion. »Windows Blue ist der Codename für ein Update, das im Laufe des Jahres veröffentlicht wird. Es bringt die mit Windows 8 verbundene Vision der nächsten Generation von Tablets und PCs weiter voran«, ergänzt Microsofts Chief Financial Officer, Tami Reller, im Blog. Sie verspricht, dabei auch die Kritik ernst zu nehmen: »Es wird neue Möglichkeiten für den Business-Bereich bringen und den Verbrauchern mehr Alternativen zum Arbeiten und Spielen bieten. Das Windows Blue Update ist zudem eine gute Chance für uns, auf das vielfältige Feedback unserer Kunden zu reagieren, dem wir seit dem Start von Windows 8 und RT aufmerksam zugehört haben.«
--- forum[x] ---Während einige Hardwarepartner kritisieren, Windows 8 und dessen komplizierte Bedienung (siehe: Nutzerfreundlichkeit von Windows 8 mangelhaft) sei mit Schuld an der aktuellen Krise des PC-Marktes (siehe: Windows 8 schadet dem PC/Markt