Zum Inhalt springen
Über eine Milliarde Dollar

Microsoft kauft AOL-Patente

Der einstige Internetpionier AOL verkauft über 800 Patente an Microsoft. Diesen Vorstoß ins Internetbusiness lässt sich Microsoft über eine Milliarde Dollar kosten.

Autor:Nadine Kasszian • 11.4.2012 • ca. 0:45 Min

AOL verkauft mehr als 800 Patente und damit verbundene Anwendungen an den Software-Riesen Microsoft. Die Redmonder geben nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters mehr als eine Milliarde Dollar für die Schutzrechte aus. AOL behält lediglich 300 Patente zurück, für die Microsoft eine ein Nutzungsrecht erhält.

Microsoft arbeitet bereits bei grafischen Werbebannern mit AOL und Yahoo zusammen. So können Kunden der drei Unternehmen auch bei den Partnern Anzeigen schalten. Diese Werbeallianz sollte den Unternehmen helfen, sich gegen Konkurrenten wie Google und Facebook zu behaupten. Dem einstigen Internet-Pionier AOL sind immer mehr die Werbekunden verloren gegangen. Nachdem Microsoft mit der Übernahme von Yahoo gescheitert war, haben Branchenexperten immer wieder spekuliert, dass AOL ein geeigneter Übernahmekandidat sein könnte. Gerade im mobile Online-Business sind Patentklagen derzeit auf der Tagesordnung. Aus diesem Grund statten sich die Branchenriesen immer mehr mit wichtigen Patenten aus. Ein Beispiel dafür war der Kauf von Motorola Mobility für 12,5 Milliarden Dollar durch Google.

Für Microsoft sind die Patente ein weitere Schritt, um im Internetgeschäft weiter Fuß zu fassen und gegen die starke Konkurrenz von Google und Facebook zu bestehen.