Milliarden-Übernahme soll besiegelt sein

Microsoft kauft Github

4. Juni 2018, 12:54 Uhr | Lars Bube
© github.com Screenshot

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg verstärkt Microsoft mit der Übernahme der Softwareentwicklungs-Plattform GitHub sein Engagement im Open-Source-Bereich.

Bereits seit einigen Jahren wird Microsoft nachgesagt, ein Auge auf den insbesondere für die Open-Source-Community wichtigen Online-Dienst GitHub geworfen zu haben, jetzt meldet der amerikanische Nachrichtendienst Bloomberg Vollzug. Seinen Informationen zufolge sollen sich beide Unternehmen Ende vergangener Woche auf die Konditionen für eine Übernahme geeinigt haben. Offiziell soll der Kauf von Microsoft demnach diese Woche bestätigt werden. Weitere Details zu den Modalitäten der Übernahme wurden nicht genannt. Finanzexperten gehen angesichts des Unternehmenswerts von GitHub, der schon 2015 auf über zwei Milliarden US-Dollar taxiert worden war, jedoch von einem Kaufpreis um die fünf Milliarden Dollar aus.

GitHub ist ein webbasierter Dienst zur kollaborativen Softwareentwicklung und –Verwaltung, dessen Besonderheit das namensgebende Versionsverwaltungssystems Git ist. Mit Interaktions-Funktionen wie bei einem sozialen Netzwerk erleichtert er Entwicklern insbesondere den Umgang mit Abspaltungen (forks) und Zusammenführungen (merge) verschiedener Entwicklungszweige eines Projekts (branches). GitHub wird nach eigenen Angaben von fast 30 Millionen Softwareentwicklern genutzt und verwaltet mehr als 80 Millionen Code-Repositories. Auch mehrere große Tech-Unternehmen wie IBM, Google, SAP und Microsoft selbst nutzen den Dienst in ihrer Softwareentwicklung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+