Datenanalyse-Suite

Microsoft kündigt Power BI Premium an

15. Mai 2017, 13:54 Uhr | Andreas Dumont

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Power-BI-Apps

Eine weitere Neuheit betrifft die Power-BI-Apps. Für mobile Geräte. Damit bekommen Nutzer einen vereinfachten Zugang zu Dashboards und Berichten. Diese wiederum lassen sich mit einzelnen Personen, Personengruppen oder der gesamten Organisation teilen. Die Apps erleichtern die Navigation und Zentralisation der Daten. Dank automatischer Aktualisierungsfunktion sind die diese immer auf dem neuesten Stand. Unternehmen haben nun darüber hinaus die Möglichkeit, Power BI Premium on Premise über einen lokalen Report-Server zu verwenden. Dabei stehe laut Microsoft der gleiche Funktionsumfang zur Verfügung, den die Cloud biete.

Mit Power BI Premium bindet Microsoft jetzt auch APIs in die Apps ein. Über diese Schnittstelle soll eine konsistente Palette an Funktionen und Zugriffen auf die neuen Features gewährt werden. Von Kunden selbst erstellte Dashboards lassen sich so direkt in die Apps integrieren. Um Verwirrung bezüglich der Funktionen zu vermeiden, will Microsoft den Funktionsumfang der kostenlosen Desktop-Version an den der Pro-Variante angleichen. Lediglich die Freigabe und Zusammenarbeit soll den Pro-Nutzern vorbehalten sein.


  1. Microsoft kündigt Power BI Premium an
  2. Power-BI-Apps

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+