Microsoft patcht in Ferienstimmung
Der monatliche Patch Day von Microsoft fällt im Ferienmonat September vergleichsweise sparsam aus. Nur zwei Security Bulletins stehen am Dienstag an.
Fast schon traditionell fällt der monatliche Microsoft Patch Day zur Urlaubszeit im September auch dieses Jahr eher bescheiden aus. Lediglich zwei Security-Bulletins sind bislang für den 11. September geplant, keines davon kümmert sich um die am weitesten verbreiteten Produkte Windows oder Office. Stattdessen werden damit insgesamt vier Schwachstellen in Entwickler- und Server-Produkten wie dem Visual Studio Team Foundation Server 2010, dem Systems Management Server 2003 sowie dem System Center Configuration Manager 2007 geflickt. Wie die letzten Monate auch bringt Microsoft jedoch am Patch Day eine neue Version des »Tools zum Entfernen bösartiger Software« (MSRT) heraus.
Der ruhige September gibt Administratoren damit Zeit, sich auf eine wichtige und unter Umständen problematische Umstellung im Oktober vorzubereiten. Dann nämlich lässt Microsoft die Gültigkeit für einige Zertifikate mit zu schwachen RSA-Schlüsseln auslaufen. Eine entsprechende Aktualisierung wird noch automatisch verteilt, steht allerdings seit August auch schon als Download zur Verfügung, so dass sich Systembetreuer darauf vorbereiten und Tests durchführen können.