Mike Lawrie wird neuer CSC-Chef
Mike Lawrie übernimmt beim IT-Dienstleister CSC die Funktion als Präsident und Chief Executive Officer. Er wechselt von dem britischen Spezialisten für IT-Lösungen für die Finanzbranche, Misys, zu CSC.

Der IT-Dienstleister CSC ernennt Mike Lawrie zum Präsidenten und Chief Executive Officer. Er wird spätestens zum 31. März ins Unternehmen eintreten und folgt auf Michael W. Laphen, der zuvor seinen Rücktritt als Chairman, Präsident und CEO angekündigt hatte.
Mike Lawrie gehört mit sofortiger Wirkung der Geschäftsleitung von CSC an. Er war bislang CEO bei dem britischen Anbieter von IT-Lösungen für die Finanzbranche Misys tätig. Als Executive Chairman der Allscripts-Misys Healthcare Solutions, einem Spezialisten für elektronische Patientenakten-Lösungen, spielte er eine wesentliche Rolle bei der Fusion der Healthcare-Abteilung von Misys mit Allscripts und der anschließenden Fusion mit dem Healthcare-IT-Provider Eclipsys. Seine Erfahrungen aus dem Gesundheitswesen möchte er künftig nutzen, um das Wachstum von CSC in diesem Segment vorantreiben. Mike Lawrie hat zudem bereits 27 Jahre für IBM gearbeitet, wo er als Senior Vice President und Group Executive für den weltweiten Vertrieb von IBM-Produkten und -Dienstleistungen verantwortlich war.
»Wir freuen uns sehr, Mike Lawrie als künftigen Präsidenten und CEO bei CSC willkommen zu heißen«, so der Aufsichtsratsvorsitzende Irving W. Bailey, II. »Mike verfügt über umfassende Erfahrungen in der Führung börsennotierter globaler Unternehmen und steht in dem Ruf, den Shareholder Value zu steigern und das volle Potenzial der von ihm geführten Unternehmen auszuschöpfen. Die Geschäftsleitung hat vollstes Vertrauen darauf, dass Mike CSC mit seiner Visionskraft und Erfahrung noch weiter voranbringen wird, insbesondere bei der Umsetzung unserer Strategien in den Feldern Cloud Computing oder Cybersecurity.«
»Es ist mir eine Ehre, an der Spitze des Unternehmens zu stehen, das wie kaum ein anderes die IT-Branche neu definiert und Marktführer bei neu entstehenden Services und Business-Lösungen ist, die ganze Unternehmen verwandeln«, sagte Lawrie. »Wir werden uns weiter darauf konzentrieren, unsere tiefgreifende Branchenkenntnis in die Entwicklung intelligenter Technologie-getriebener Lösungen einzubringen. Damit unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre schwierigsten Herausforderungen zu meistern, und verhelfen ihnen zu mehr Wachstum, Agilität und Innovationskraft.«