Multimedia-Kollaboration statt Videokonferenz
Schnelle und einfache Konferenzen mit Partnern oder off-site Mitarbeitern verspricht Mitel mit dem neuen UC360 Collaboration Point. Das auf Android basierende Gerät bietet einen persönlichen Konferenzraum im eigenen Büro.

Die Komplettlösung einer Mulitmedia-Collaboration-Anwendung kombiniert HD-Video und Audio mit stationären Präsentationsdisplays und gemeinsamer Nutzung von Dokumenten externer Teilnehmer an einem einzigen Ort.
72 Prozent der Firmen, die auf zukunftsträchtige Unified Communications und Collaboration Technologien setzen, erzielen klare Wettbewerbsvorteile gegenüber 46 Prozent der Unternehmen, die diese Technologie nicht nutzen. Das zumindest geht aus einer Studie des Marktforschungsinstituts Frost and Sullivan hervor, für die 3.500 Unternehmen untersucht worden sind. Mit dem Mitel UC 360 soll standortübergreifende Zusammenarbeit mit Multimedia-Konferenzen wesentlich vereinfacht werden und somit zum Bestandteil der täglichen Arbeit werden.
»Um die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit maximal auszuschöpfen und die Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern, sollte eine Lösung einfach zu nutzen und günstig genug sein, um den Einsatz im gesamten Unternehmen zu erlauben. Weitere Voraussetzungen sind HD-Video und –Audio, genauso wie Remote Collaboration mit ca. vier Teilnehmern, der typischen Teilnehmerzahl für derartige Arbeits-Sitzungen«, erklärt Melanie Turek, Vice Preseident, Research, Enterprise Communications & Collaborations bei Frost and Sullivan. Der Mitel UC360 Collaboration Point ist für rund 1.500 Euro erhältlich.