Management von SAP-Applikationen und Drittanwendungen

Neuer SAP Solution Manager verfügbar

14. September 2011, 14:00 Uhr | Folker Lück
Screenshot aus »SAP Solution Manager 7.1«: Schneller auf gespeicherte Daten wie überfällige Auslieferungen oder Änderungen bei Notfällen zugreifen. Zur Vergrößerung Bild anklicken. (Foto/Screenshot: SAP)

Mit der neuen Version von »SAP Solution Manager« erhalten Kunden mehr Unterstützung für das Management ihrer SAP-Applikationen sowie von Drittanwendungen – egal, ob diese vor Ort, in einem Rechenzentrum oder auf mobilen Geräten laufen.

Mithilfe von »SAP Solution Manager 7.1« sollen Unternehmen neue Technologien besser implementieren und betreiben können. Mit der neuen Version können sich Kunden beispielsweise auf den Einsatz von SAP HANA oder mobilen Lösungen von SAP vorbereiten und diese in das bereits existierende Lebenszyklusmanagement integrieren.

»Fachabteilungen verlangen zunehmend Höchstleistung von der Software, die wichtige Geschäftsprozesse unterstützt. IT-Abteilungen nutzen daher verstärkt präventive Support-Werkzeuge, um die Leistung zu maximieren und Ausfallzeiten gering zu halten«, sagt Elaina Stergiades, Research Manager, Software Support Services bei IDC. »Angebote wie SAP Solution Manager können Unternehmen dabei helfen, ihre Performance in heterogenen IT-Umgebungen zu überwachen und den Support für Geschäftsprozesse zu steuern. Sie können zudem kritische Probleme potentiell schon lösen, bevor der Geschäftsbetrieb beeinträchtigt wird«.

Mit Hilfe der neuen Version von »SAP Solution Manager« können Manager schneller auf gespeicherte Daten wie überfällige Auslieferungen oder Änderungen bei Notfällen zugreifen. Auch zusätzliche Werkzeuge für das Anwendungsmanagement sollen nicht mehr nötig sein, da sich die bereits existierenden Managementtools effektiver einsetzen lassen.

Mit »SAP Solution Manager 7.1« vertieft SAP die Beziehung zu HP: Alle SAP-Kunden, die Verträge für die Dienstleistungen von SAP Enterprise Support oder den Support via SAP MaxAttention haben, erhalten zwei Lizenzen für HP Quick Test Professional. Mit diesem Testwerkzeug, das in SAP Solution Manager 7.1 integriert ist, können Kunden automatisierte Tests durchführen, ohne vorab Investitionen tätigen zu müssen. Über 100 Kunden weltweit haben vorab an einem Ramp-Up-Programm teilgenommen, um die Leistungsfähigkeit der Lösung zu testen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Matchmaker+