Die besten kostenlosen Sicherheitstools

31. Mai 2012, 9 Bilder
TrueCrypt legt virtuelle Laufwerke an. Diese funktionieren wie ein gewöhnliches Wechsellaufwerk. Beim Speichern verschlüsselt TrueCrypt die Daten automatisch in dieser Containerdatei. Beim Lesezugriff entschlüsselt es sie wieder. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass sensible Daten nicht in falsche Hände gelangen, müssen Sie die Daten verschlüsseln. Beim Speichern verschlüsselt TrueCrypt Ihre Daten automatisch, die Entschlüsselung erfolgt unmittelbar beim Öffnen der Datei. Auf der Festplatte liegen alle Daten also immer verschlüsselt vor.

Matchmaker+