Nexoc: Welche Grafik darf's denn sein?
Nexoc bietet mit den Modellen »G513« und »G730« zwei neue Gaming-Notebooks an. Käufer können sogar die Grafikkarte konfigurieren.

Nexoc hat mit den neuen Modellen »G513« und »G730« zwei neue Notebooks auf den Markt gebracht, die vor allem Gamern eine Performance der Oberklasse ermöglichen sollen. Der Hersteller betont, dass die Neuerscheinungen wie alle Nexoc-Produkte frei konfigurierbar sein sollen. Selbst bei der Grafikkarte haben Käufer die Wahl zwischen der Gefocre »GTX 770M« oder der großen Schwester »GTX 780M«. Mit beiden Grafikprozessoren ermöglichen die flüssige Darstellung von HD-Inhalten und aktuellen Spielen. Ebenso verbaut Exoc ab sofort die neuen Intel-Haswell-Prozessoren, die bis zum i7-Quad-Core ausgerüstet werden können.
Sowohl beim G513 als auch beim G730 kommen entspiegelte Displays mit einer Full-HD-Auflösung zum Einsatz. Während das G730 bis zu vier Festplatten akzeptiert, können beim kleinen Bruder G513 bis zu drei Festplatten verbaut werden. Für High-Definition Audio soll das in beiden Notebooks integrierte Lautsprecher- und Subwoofersystem von Onkyo sorgen. Die Notebooks können ab sofort direkt beim Hersteller konfiguriert und bestellt werden.