CRN-TV-Interview mit Robert Quotschalla

»Oft lösen wir vermeintliche ERP-Systeme wie Excel ab«

22. März 2016, 16:55 Uhr | Peter Tischer

Bei CRN-TV erklärt Robert Quotschalla, Leiter Direktgeschäft bei Step Ahead, was die Trends bei ERP sind und warum der Hersteller zweistellig wächst.

Im Gespräch mit CRN-Chefredakteur Martin Fryba zeigte Robert Quotschalla, Leiter Direktgeschäft Deutschland des Germeringer ERP-Anbieters Step Ahead die drei aktuellen Trends im ERP Business auf: Mobilität, Business Intelligence und Automation. Mobilität, um das ERP-System und die damit verbundenen Prozesse direkt den Mitarbeitern an die Hand zu geben, BI um den Entscheidern solides Zahlenmaterial zur Verfügung zu stellen und Automation, um unnötige Klicks innerhalb des Systems zu beseitigen.

Aktuell weist der Hersteller zweistellige Wachstumsraten vor, was vor allem an seinen adressierten Märkten wie dem IT-Markt liegt, bei denen noch Potenzial besteht. Hier bedient Step Ahead mit der Lösung »Steps.IT« die Anforderungen von Software-Herstellern und IT-Systemhäusern. »Oft lösen wir vermeintliche ERP-Systeme wie Excel ab, da Unternehmen zwar die Bedürfnisse ihrer Kunden gut bedienen, während des eigenen Wachstums es jedoch versäumen, ein ERP-System einzuführen, das zu den eigenen Prozessen passt«, so Quotschalla.

Beim Vertrieb setzt Step Ahead auf ein hybrides Modell mit Direktvertrieb sowie einem Partnerkanal mit 50 Partnern, die mit Step Ahead das eigene Business voranbringen wollen. Gleichzeitig setzt man auf Partner, um ganzheitliche Unternehmenslösungen anzubieten. Deshalb arbeite man auch mit Docuware und Cop Software zusammen.

Von der CeBIT zeigte sich Quotschalla angetan: »Wir sind begeistert, der Zulauf passt. Es ist so, wie wir erwartet haben.«

Digi-Key setzt künftig ausschließlich auf das online Geschäft.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Step Ahead AG

Matchmaker+