Zum Inhalt springen
Große Software-Palette im Internet

Viel Funktionalität

Autor:Werner Fritsch • 19.6.2012 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Oracle beansprucht Cloud-Führerschaft
  2. Viel Funktionalität

Zu den Oracle Cloud Application Services gehören im Einzelnen ERP Services für Finanzbuchhaltung, Projektmanagement, Auftragsabwicklung, Beschaffung sowie Governance, Risk und Compliance. Ferner gibt es HCM Services, die ein Human Capital Management einschließlich Global HR, Workforce Lifecycle Management, Compensation, Benefits und Lohnabrechnung umfassen. Hinzu kommen Services für Vertrieb und Marketing sowie für Customer Relationship Management.

Zu den Oracle Cloud Platform Services gehören Database Services zur Datenverwaltung, Java Services für die Entwicklung und Verwaltung von Java Anwendungen, für Programmierer gibt es außerdem Developer Services, Web Services mit PHP, Ruby und Python sowie Mobile Services für HTML5-Anwendungen auf Smartphones und Tablets.

Die neuen Social Services schließlich sollen sichere Zusammenarbeit in Unternehmen sowie im Geschäftsumfeld unterstützen und Daten aus sozialen Netzwerken und anderen Quellen für betriebswirtschaftliche Anwendungen integrieren. Social Marketing Services sind dafür gedacht, Kampagnen für soziale Netzwerke zu entwickeln, zu moderieren und auszuwerten. Social Intelligence Services schließlich dienen dazu, Interaktionen in sozialen Medien auszuwerten.