Unternehmen und Politik

Oswald P. Zimmermann wird in Europäischen Wirtschaftssenat berufen

16. März 2010, 14:45 Uhr | Lars Bube
Datango-Chef Oswald P. Zimmermann wird in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen.

Der Vorstandsvorsitzender des Technologieanbieters Datango, Oswald P. Zimmermann, wird am 23. März in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen. In dem Gremium soll Zimmermann die Belange der Unternehmer in den Bereichen E-Learning, Prozess-Automation und -Navigation auf europäischer Ebene voranbringen.

Am 23. März wird Oswald P. Zimmermann in Kaarst zum Wirtschaftssenator für die Bereiche E-Learning, Prozess-Automation und -Navigation des Europäischen Wirtschaftssenats (EWS) berufen. Zimmermann ist CEO der Datango AG und wurde unter anderem 2008 von der Beratungsgesellschaft Ernst & Young in die Finalrunde des »Entrepreneur des Jahres« gewählt. Zimmermann nimmt mit seinem Amt eine Alleinstellung für seine Branche im EWS ein, da er europaweit der einzige Senator in seinem Ressort ist.

Ziel des überparteilichen und Branchen übergreifenden europäischen Gremiums ist es vor allem, politischen Entscheidungsträgern beratend zur Verfügung zu stehen und damit das Zusammenspiel zwischen Politik und Wirtschaft in Europa zu stärken. Damit bildet der EWS den Expertenrat für die EU, die sich bei Gesetzgebungsverfahren auf das Gremium stützt. Neben ihm sind im Wirtschaftssenat auch der ehemalige Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Karl Otto Pöhl, Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker sowie Hessens Ministerpräsident Roland Koch.

»Ich werde mein fachliches und unternehmerisches Know-how sowie meine Erfahrung weitergeben, um so die Zukunft des Landes mitzugestalten sowie den politischen Entscheidungsträgern beratend zur Verfügung zu stehen.«, verspricht Zimmermann für seine künftige Aufgabe.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Datango

Weitere Artikel zu ExperTeam MarSys

Matchmaker+