Zum Inhalt springen
CEO Thomas Volk verlässt Cancom

Paukenschlag beim IT-Dienstleister Cancom

Handfester Streit um die künftige Ausrichtung von Cancom: CEO Thomas Volk zieht die Konsequenzen und verlässt den IT-Dienstleister.

Autor:Martin Fryba • 9.1.2020 • ca. 0:30 Min

»Ich dirigiere nicht von oben nach unten«, sagt Thomas Volk
Nach nicht einmal zwei Jahren als CEO bei Cancom verlässt Thomas Volk den Münchner IT-Dienstleister aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Strategie von Cancom

Faustdicke Überraschung in München bei Cancom: CEO Thomas Volk wirft das Handtuch, nachdem er sich mit dem Aufsichtsrat nicht über die zukünftige Ausrichtung hatte einigen können. Die Trennung, offiziell einvernehmlich, erfolgt zum Ende Januar außerplanmäßig.


Ab Februar übernimmt Rudi Hotter den Vorsitz bei Cancom. Der profilierte Cloud-Experte hatte maßgeblichen Anteil am Umbau des Systemhauses zum Cloud-Service Provider. Das Kernprodukt AHP Business Cloud, mit dem Volk Cancom zum Softwarehersteller hatte entwickeln wollen, basiert auf Hotters jahrzehntelanger Erfahrung mit Cloud Computing. Volks Aufgaben wird auf den neuen CEO Hotter und Vorstand Thomas Stark verteilt.

An der Börse löst die Nachricht aktuell heftige Reaktionen aus. Zur Stunde (10 Uhr) verlieren Cancom-Papiere fast neun Prozent.

 

Anbieter zum Thema