Das neue Konvertierungslösung »PDF Converter Professional 6« von Nuance bietet erweiterte Funktionen für professionelle Geschäftsanwendungen. Die Enterprise-Version verfügt zudem über Microsoft SharePoint- und ECM-Konnektivität, mit der sich Inhalte effizienter verwalten und durchsuchen lassen.
Mit der sechsten Version seines Flaggschiffes »PDF Converter Professional« will der Sprach- und Bildbearbeitungsspezialist Nuance dem Branchenprimus Adobe Konkurrenz machen. »Bei professionellen PDF-Lösungen gibt es nur zwei Optionen - Adobe Acrobat oder PDF Converter Professional von Nuance«, sagt Robert Weideman, General Manager und Senior Vice President von Nuance Document Imaging. Die Komplettlösung für Geschäftsanwendungen bietet dem Hersteller zufolge alle Funktionen, die Unternehmen benötigen, um PDF-Dokumente zu erstellen, zu editieren, zu konvertieren und zu verteilen. Mit PDF Create können Anwender beispielsweise schnell und layoutgetreu PDF-Dateien erstellen. Die neue Version 6 schließt dabei die Lücke zwischen den Workflows für Papier- und digitale Dokumente und spart so Zeit und Kosten. Auch die bestehenden Anwender von PDF Converter können kurzfristig auf die aktuelle Version umsteigen, um von den neuen Features von PDF Converter 6 profitieren zu können.
Durch einfaches Drag&Drop können PDF-Portfolios mit unterschiedlichen Dateitypen und Ordnern erstellt werden: PDF- und Microsoft-Office-Dokumente sowie Bilder und sogar Videos können in eine einzige PDF-Datei eingefügt werden. In der neuen Funktion der Dokumentensortierung (Document Assembly) zieht der Anwender verschiedene Dateitypen mit der Maus in eine PDF-Datei, wobei die Seiten neu nummeriert und Kopf- und Fußnoten innerhalb des neu zusammengestellten PDF-Dokuments automatisch bearbeitet werden. Mit der neuen Funktion PDF Auto-Pilot lassen sich mehrere Bearbeitungsschritte zu einem einzigen Mausklick zusammenfassen.
Da Papierdokumente mit dem PDF Converter Professional 6 auch direkt ins PDF-Format gescannt werden können, spart der Anwender die Zeit, die er sonst benötigt hätte, um nach dem Scannen das Dokument zu konvertieren. Gescannte PDF-Dateien lassen sich auf Wunsch auch durchsuchbar machen. Mithilfe von OmniPage, der Optical Character Recognition (OCR)-Lösung von Nuance, die in den PDF Converter Professional 6 integriert ist, lassen sich gescannte Dokumente zudem in Microsoft Word- oder Excel-Dokumente konvertieren. Zudem hat der Hersteller die Microsoft SharePoint- und ECM-Konnektivität in die Enterprise-Version des Produkts integriert. Der Inhalt kann einfacher und effizienter verwaltet und durchsucht werden. Version 6 unterstützt Microsofts XML-Dokumentenformat (XPS - Paper Specification) und dynamische XML-aktivierte Web-Formulare im XFA-Format.
PDF Converter 6 ist ab Mitte August 2009 verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für Einzelanwender von PDF Converter Professional 6 beträgt 99 Euro, für PDF Create 6 liegt sie bei 49 Euro. Der PDF Converter Enterprise 6 für Unternehmen kostet 149 Euro (UVP). Mengenrabatte sind im Rahmen des Nuance-Lizenzprogramms erhältlich. Der Hersteller vertreibt seine Produkte über die Distributoren BHS Binkert, Ingram Micro, ISPD, Tech Data und Trade Up. Bis Ende September 2009 ist der PDF Converter Professional 6 zu einem Einführungspreis von 79 Euro (UVP) erhältlich.