Partner sollen sich qualifizieren

QlikTech führt globales Zertifizierungsprogramm ein

4. April 2012, 11:21 Uhr | Werner Fritsch
Robert Schmitz, Director Alliances bei QlikTech

Der Business-Intelligence-Anbieter QlikTech startet ein weltweites Programm zur Partnerzertifizierung. Dadurch sollen sich die Kenntnisse der Dienstleister und die Zufriedenheit der Kunden verbessern.

Der aus Schweden stammende Business-Intelligence-Anbieter QlikTech führt neue Zertifizierungsmöglichkeiten für Dienstleister ein. Unternehmen, die an QlikTechs Partnerprogramm Qonnect teilnehmen, können Mitarbeiter für die aktuelle Version 11 des Softwarepakets QlikView nun differenziert fortbilden, dies bescheinigen lassen und Kunden gegenüber vorweisen. Es gibt separate Zertifikate für die unterschiedlichen Rollen Designer, Developer und Administrator. Die Inhalte werden in Vorträgen und Seminaren vermittelt, außerdem müssen die Teilnehmer über Projekterfahrung verfügen. Anhand von Tests überprüft der Hersteller Produktwissen und praktische Fähigkeiten.

»Das Zertifizierungsprogramm für QlikView 11 unterstützt die Partner darin, ihre Kundenerfolge weiter auszubauen«, sagt Robert Schmitz, Director Alliances bei QlikTech für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Partner würden nicht einfach ein Produkt verkaufen, sondern eine Lösung bieten. Der Hersteller spricht von Business Discovery, weil die assoziative Suche im Arbeitsspeicher den Benutzern in den Fachbereichen viele Möglichkeiten gibt, ohne die IT-Abteilung involvieren zu müssen. »Wir schätzen das Know-how unserer Partner und möchten sie darin unterstützen, dieses beim Kunden einzubringen«, erläutert Schmitz. Vor dem offiziellen Start wurde das neue Zertifizierungsprogramm weltweit von rund 900 Anwendern geprüft. QlikTech arbeitet bei der Zertifizierung mit dem Unternehmen Pearson VUE zusammen, das weltweit computergestützte Tests für Zulassungen, Zertifikate und Lizenzierungen durchführt.

»Das Zertifizierungsprogramm für QlikView 11 hilft unseren Mitarbeitern, mit der sich stetig verändernden Business Intelligence-Landschaft Schritt zu halten«, meint Michael Walther, Geschäftsführer des Partners Akquinet. Konkret nennt er einer erhöhten Bedarf bei Datensicherheit, -qualität und -kontrolle sowie mobiles und gemeinschaftliches Arbeiten als aktuelle Faktoren.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+