Auf der IAA hat die Deutsche Telekom die beste App-Idee fürs Auto prämiert. Sie beantwortet die Frage, die sich viele Autokäufer stellen: Lohnt sich der Kauf eines Elektroautos wirklich?
Die deutsche Telekom hat auf der IAA die beste App-Idee fürs Auto prämiert. Sie beantwortet die Frage, die sich viele potentielle Kunden der neuen Technologie stellen: Rechnet sich der Kauf eines Elektroautos wirklich? Horst Leonberger, Leiter des Konzerngeschäftsfelds Vernetztes Fahrzeug, durfte den Erfinder Florian Kock aus Stuttgart mit seiner App-Idee » m'i'electric« zum ersten Platz der App-Awards gratulieren. Damit setzte sich der Stuttgarter gegen 1.885 andere Ideen durch und gewann die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung »Goldene Auto-App«.
Die Sieger-App soll über mehrere Wochen hinweg das Fahrverhalten analysieren und auf Grundlage der ermittelten Daten berechnen, ob sich der Umstieg auf ein Fahrzeug mit Elektroantrieb lohnt. Dabei speichert sie unter anderem die Länge der zurückgelegten Fahrten und ermittelt beispielsweise, ob der Fahrer für das Anfahren von Ladestationen Umwege in Kauf nehmen muss. Schon bald könnten diese Informationen für viele Autofahrer interessant werden.
Von Dezember 2010 bis August konnte auf www.appfahren.de Ideen für das vernetzte Fahrzeug eingereicht werden. An dem Ideen-Wettbewerb waren auch ADAC, Autobild, Automobilwoche, BMW, Continental und Gartner als Partner und Juroren beteiligt.