Hypervisor KVM runderneuert

Red Hat setzt große Erwartungen in Virtualisierungssoftware

30. Januar 2012, 13:25 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Windows-Workloads auf Linux-Servern

»Der Markt sucht nach Alternativen.« Werner Knoblich, Vice President EMEA Red Hat
»Der Markt sucht nach Alternativen.« Werner Knoblich, Vice President EMEA Red Hat

Knoblichs Einschätzung zufolge reicht die Skalierbarkeit von Microsofts Hyper-V für typische Linux-Lasten jedoch nicht aus. Bislang ist die installierte Basis klein, Hauptkonkurrent ist VMware: Über 80 Prozent der Kunden von Red Hat setzen auch Virtualisierungstechnologie dieses Herstellers ein. Weitere Wettbewerber sind Microsoft und Citrix, doch Knoblich rechnet mit hohen Wachstumsraten. Der Europa-Chef argumentiert mit Vorteilen bei Performance, Skalierbarkeit und Kosten. Den Mittelstand sollen Vertriebs- und Implementierungspartner erschließen. Typischerweise handelt es sich dabei um Solution Provider: Manche sind ganz auf Open Source ausgerichtet, andere haben eine breitere Palette. In Deutschland nehmen über 400 Unternehmen an Red Hats Partnerprogrammen teil, etwa 30 arbeiten in gemeinsamen Projekten mit. Eine Partner-Zertifizierung für Virtualisierung gibt es bereits.

Unterstützung aus der Industrie scheint da zu sein: Im Mai 2011 hat Red Hat zusammen mit BMC, Eucalyptus, HP, IBM, Intel und Suse die Open Virtualization Alliance (OVA) gegründet. Dort geht es um Interoperabilitätsfragen auf Basis des Hypervisors KVM, der Teil des Linux-Kernels ist. Außerdem hat Red Hat das Open-Source-Projekt oVirt ins Leben gerufen, um Verwaltungssoftware für KVM-basierte Lösungen zu schaffen. Für ISV-Partner gibt es überdies einen Market Place im Web, wo sie Informationen zu ihren Produkten veröffentlichen können, und ein Gütesiegel namens Red Hat Enterprise Virtualization-certified, das Integration per API bescheinigt.


  1. Red Hat setzt große Erwartungen in Virtualisierungssoftware
  2. Windows-Workloads auf Linux-Servern

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+