Zum Inhalt springen
Import/Export von Datenbank-Dateien

Flow Heater 2.0 bringt folgende Neuerungen

Autor:Folker Lück • 14.4.2011 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Rettungs-Software bei Übertragungsproblemen
  2. Flow Heater 2.0 bringt folgende Neuerungen

- Neuer Adapter für OleDB-Datenquellen: Der neue Adapter sorgt dafür, dass sich nun auch beliebige OleDB-Datenquellen mit dem FlowHeater verarbeiten lassen. Über den OleDB Adapter werden nun auch dBASE (dbf) Datenfiles unterstützt.

- Neue Funktion zum Import/Export von Dateien: Der neue File-Heater erlaubt es, auch ganz normale Dateien in Datenbank (BLOB bzw. BINARY) Feldern zu importieren, zu exportieren und zu aktualisieren. Dabei kann es sich etwa um Bilder, Word- und PDF-Dokumente oder um Binärdaten handeln.

- Batch Automatisierungstool mit Wildcard (*.csv) Parameterübergabe: Hiermit können automatisiert z.B. alle CSV-Dateien, die in einem Verzeichnis abgelegt sind, in einem Rutsch in eine Datenbank importiert oder hier aktualisiert werden.

Der »Flow Heater 2.0« kostet in der Designer-Version 89 Euro und in der Variante Designer+Batch 189 Euro. Wer bereits die Version 1.x besitzt, kann ein Update für 59 bzw. 139 Euro wahrnehmen. Das Programm setzt Windows 2000 (Workstation oder Server), XP, Windows 2003/2008 Server, Vista, Windows 7 oder höher voraus. NET Framework 2.0 muss installiert sein.

Für Privatanwender und Geschäftskunden mit kleineren Datenbanken steht eine kostenlose Freeware-Version zur Verfügung. Sie verarbeitet maximal 10.000 Datensätze oder Zeilen.