Der CRM- und SaaS-Riese Salesforce.com wird für 2,5 Milliarden Dollar den Softwarehersteller ExactTarget übernehmen.
Die stattliche Summe von 2,5 Milliarden Dollar will der kalifornische CRM- und SaaS-Marktführer Salesforce.com für den Softwarehersteller ExactTarget aus dem US-Bundesstaat Indiana ausgeben, was einen Aufschlag zum Börsenwert von 53 Prozent bedeutet. Im vergangenen Jahr hat ExactTarget 292 Millionen Dollar umgesetzt, 2013 sollen es bescheidene 8,5 Prozent mehr werden. Im Juli soll die Übernahme abgeschlossen sein.
ExactTarget verfügt über Software im Bereich Marketing, vor allem zur Steuerung von Werbekampagnen über unterschiedliche Kanäle hinweg. 2012 stiegen die Umsätze der CRM-Hersteller bei Marketing-Software dem Marktforschungshaus Gartner zufolge um 21 Prozent. In vier Jahren soll Marketing der größte Teilmarkt bei CRM-Software sein. »Der CMO wird 2017 mehr für Technologie ausgeben als der CIO«, begründet Marc Benioff, CEO und Chairman von Salesforce.com, seine Investition. Die teuere Übernahme soll seinem Unternehmen eine gute Ausgangsposition in diesem Bereich verschaffen. Die künftige Marketing-Plattform von Salesforce.com soll alle Kanäle umfassen: E-Mail, soziale Netzwerke, Web und mobile Geräte. Bislang standen bei den Kaliforniern vor allem soziale Medien im Blick, die durch Übernahme der Firmen Radian6 und Buddy Media erschlossen wurden. Gegenwärtig macht Salesforce.com mit seiner Marketing Cloud etwa 100 Millionen Dollar Umsatz pro Jahr, im Visier ist hingegen eine Milliarde Dollar.