Microsofts Angebot angeblich nicht ausreichend

Salesforce erwartet sieben Milliarden Dollar Jahresumsatz

26. Mai 2015, 15:10 Uhr | Werner Fritsch
»Salesforce hat die Runrate von sechs Milliarden Dollar für den Jahresumsatz schneller überschritten als jeder andere Softwarehersteller.« Marc Benioff, CEO von Salesforce
© Salesforce.com

Der SaaS-CRM-Spezialist Salesforce ist mit seinem Geschäftsmodell weiter auf Kurs. Der Umsatz steigt rasant und der Gewinn ist minimal – den Aktionären gefällt es.

Als Salesforce-Chef Marc Benioff vergangene Woche die Zahlen seines Unternehmens für das erste Quartal des Fiskaljahrs 2016 vorstellte, watschte er SAP und andere Konkurrenten ab. Für Microsoft hingegen fand er lobende Worte. Kein Wunder, wenn stimmt, was der US-Fernsehsender CNBC berichtet hat: Microsoft soll 55 Milliarden Dollar für das stark wachsende, aber nicht wirklich profitable Unternehmen geboten haben, um das weite Zurückliegen des eigenen Angebots im Bereich Customer Relationship Management (CRM) zu kompensieren und die Cloud-Ambitionen zu befördern. Salesforce hat das Modell von Software as a Service (SaaS) sozusagen erfunden und ist die Nummer eins im weltweiten CRM-Gesamtmarkt.

Gegenwärtig liegt der Börsenwert von Salesforce etwas unter 50 Milliarden Dollar, doch Benioff hätte angeblich erst bei 70 Milliarden Dollar eingeschlagen. Sein Salesforce-Anteil von 5,7 Prozent wäre in eine Beteiligung bei Microsoft umgewandelt worden und Microsoft-CEO Satya Nadella hätte ihm einen Top-Job gegeben, heißt es.


  1. Salesforce erwartet sieben Milliarden Dollar Jahresumsatz
  2. Rasches Wachstum

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Matchmaker+